Die Wahlfächer im Rahmen des Dual Diploma ermöglichen es unseren Teilnehmenden, zusätzlich zu den gewählten Pflichtkursen eigene Interessengebiete zu erkunden und Fächer zu entdecken, die an der Heimatschule in Deutschland vielleicht nicht angeboten werden. Um euch einen besseren Eindruck geben zu können, was euch in den einzelnen Fächern erwartet, beantworten wir wichtige Fragen zu Inhalt, Aufbau und ob das Fach für dich geeignet sein könnte.
Hierunter erhältst du Antworten auf 6 wesentliche Fragen zum Wahlfach „Life Management Skills:
Muss ich Vorkenntnisse haben, um diesen Kurs zu belegen?
Nein, überhaupt nicht! Das Wahlfach "Life Management Skills" ist für alle offen. Mach dich bereit, ganz neue Konzepte und Methoden durch dieses Wahlfach kennenzulernen!
Wie ist das Fach Life Management Skills aufgebaut?
Ziel dieses Wahlfachs ist es, dich darauf vorzubereiten, fundierte Entscheidungen zu treffen und positive Maßnahmen zur Planung einer erfolgreichen Zukunft zu ergreifen.
Während des ersten Semesters wirst du z.B. etwas über Lebensplanung, das Setzen von Zielen, Zeitmanagement sowie über die Führung und Beziehungen im digitalen Zeitalter lernen.
Im zweiten Semester lernst du zum Thema Gruppendynamik und Entscheidungsfindung, persönliches Wohlbefinden und gesunde Lebensstilentscheidungen, Stressbewältigung und psychische Gesundheit sowie globales und gesellschaftliches Engagement.
Natürlich ist dies nur ein kurzer Überblick über die vielen Themen, die in diesem Kurs behandelt werden!
Zusätzlich zu den Lektionen, die auf der Kursplattform angeboten werden, bieten die inhaltsbezogenen Live-Sitzungen die Möglichkeit, über bestimmte Themen in einer Gruppe nachzudenken.
Welche Themen werden in den virtuellen Kursen behandelt?
In den inhaltsbezogenen Live-Sitzungen kannst du deine Interessen, Gedanken und Arbeiten mit anderen Dual Diploma Students teilen. In diesen virtuellen Kursen tauschen die Teilnehmenden ihre Standpunkte aus und diskutieren über viele Themen. Ziel ist es, dass sich die Dual Diploma Students untereinander austauschen, um einen gesunden und erfolgreichen Lebensstil zu unterstützen.
In diesem Jahr haben die Teilnehmer*innen beispielsweise etwas über die verschiedenen Persönlichkeitstypen gelernt und was sie über unser Verhalten und unsere Beziehungen aussagen, über Aufschieberitis und Zeitmanagement, darüber, wie man sich selbst motiviert, um in guter körperlicher Verfassung zu bleiben, über Stressmanagement und darüber, wie man ökologischer leben kann.
Warum sollte man „Life Management Skills“ wählen?
Das Wahlfach vermittelt dir Schlüsselkompetenzen für einen gesunden Lebensstil, sowohl mental als auch körperlich. Der Kurs ist in vielerlei Hinsicht sehr breit gefächert und fordert dich dazu auf, auch außerhalb des Klassenzimmers an dir zu arbeiten.
Gibt es eine Liste mit allen Themen, die im Kurs behandelt werden?
· Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung;
· Zielsetzung, einschließlich persönlicher Gesundheit und individueller Wellness-Planung;
· Positive emotionale Entwicklung, einschließlich der Prävention von Depressionen;
· Kommunikation, zwischenmenschliche Fähigkeiten und Bewältigungsstrategien, einschließlich Prävention von Mobbing und Internetsicherheit;
· Ernährung und körperliche Aktivität;
· Tabak-, Alkohol- und sonstiger Drogenkonsum und-missbrauch;
· Analyse von Gesundheitsinformationen und Verbraucherwissen;
· Gesundheitsbezogene Gemeinschaftsressourcen;
· Fähigkeiten zum Eintreten für die Gesundheit;
· Finanzielle Entscheidungen treffen;
· Verschiedene Intelligenzen und Lernstile;
· Effektive Lernfähigkeiten;
· Zeitmanagement;
· Karriereplanung;
· Führungsqualitäten;
· Netiquette und richtiges Online-Verhalten;
· Gruppendruck;
· Genetische Störungen;
· Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt;
· Medienkompetenz;
· Ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinschaft.
Könnte „Life Management Skills“ das richtige Wahlfach für dich sein?
Life Management ist etwas für alle, denen das lebensnahe Lernen an der eigenen Schule fehlt. Im Wahlfach lernst du Dinge, die weit über den reinen Wissenserwerb hinausgehen: Erfahre etwas über Zeitmanagementstrategien für die Hausaufgaben, aber auch für die Zeit nach der Schule, sowie über die Grundlagen der persönlichen Finanzen und den Umgang mit Geld. Zusätzlich unterstützt das Fach dabei, berufliche Möglichkeiten für deine Zukunft zu erkunden.
Darüber hinaus befasst sich das Wahlfach auch mit psychischer Gesundheit und Stressbewältigung, um den Dual Diploma Students dabei zu helfen, die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten psychischer Erkrankungen zu verstehen und positive Bewältigungsmechanismen für Stress zu entwickeln.