Alle Englischfächer im Dual Diploma Programm sind so aufgebaut, dass du an einer Reihe von Online-Tutorials, modernen Lernmodulen, mündlichen und schriftlichen Prüfungen und kreativen Projekten teilnimmst. Je nach Sprachniveau werden sich die Themen und Fähigkeiten, die du lernst, unterscheiden.
In Englisch I wirst du mit dem alltäglichen englischen Wortschatz und der Grammatik vertraut gemacht und arbeitest darauf hin, praktische Konversationen und Interaktionen im Alltag zu beherrschen. Du wirst eine Vielzahl von Fähigkeiten erwerben, die sowohl das Verständnis als auch die Kommunikation im Alltag auf Englisch betreffen.
Voraussetzungen: Keine | Credits: 1.0.
Behandelte Konzepte:
- Alltagsgrammatik: Anwendung des Verbs "to be", Pronomen- und Substantivformen, Possessivformen, simple present tense, present continuous tense; simple past tense, present perfect tense, Adverbien, Modalverben und Zukunftsformen
- Wortschatz: Begrüßung und Vorstellung, Familie und Freunde, Beschreibung des eigenen Zuhauses, Beschreibung des Tagesablaufs, Dinge, die man tun oder nicht tun kann, Routinen und Handlungen, Austausch von Informationen, über die Vergangenheit und die Zukunft sprechen
- Erarbeitung von Strategien für eine klare und deutliche Aussprache des englischen Wortschatzes
- Erwerb einer Vielzahl von Fähigkeiten, die Verständnis und Kommunikation in englischsprachigen Umgebungen ermöglichen
- Durchführung kreativer Projekte, bei denen die erworbenen Kenntnisse der englischen Sprache sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form angewendet werden
Das Fach Englisch II zielt neben der Verbesserung des Vokabulars und der Grammatikkenntnisse vor allem darauf ab, dass du dich auch in formelleren Situationen immer sicher bewegen kannst.
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss von Englisch I oder eines gleichwertigen Kurses | Credits: 1.0
Behandelte Konzepte:
- Wiederholung grammatikalischen Strukturen aus Englisch I und Erlernen von past continuous, past perfect, Konditionalsätzen, Passiv, reported speech und Relativsätzen
- Wortschatz zu folgenden Themen: Vergangenheit und Gegenwart, Beschreibung vergangener Erfahrungen, persönliche Geschichte, Pläne/Versprechen/Vorhersagen, Reisen, „was wäre wenn“, Hoffnungen und Bedauern, Gemeinschaft, Karrieretrends, Haus und Heim, Erfindungen, Umwelt, Finanzen, Sicherheitsvorsorge und Kunst
- Erwerb neuer Strategien für eine klare und deutliche Aussprache des englischen Vokabulars, Entwicklung von Fähigkeiten, die für die Kommunikation in formelleren und informellen Situationen erforderlich sind
- Umgang und erste Einblicke in die Analyse von geschriebenen und gesprochenen Texten
- Durchführung kreativer Projekte, in denen die erworbenen Englischkenntnisse und Fähigkeiten sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form unter Beweis gestellt werden müssen
Ziel dieses Fachs ist es, dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du auch in der englischen Sprache ausdrücken kannst, was dich als Person ausmacht und was deine Ziele sind. Am Ende des Kurses wird dein Portfolio ein anschauliches Selbstporträt eines jungen Erwachsenen darstellen.
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss von Englisch II oder eines gleichwertigen Kurses | Credits: 1.0
Behandelte Konzepte:
- Schreiben von Erzählungen, Dialogen, Aufsätzen, Entwicklung einer Geschichte und eines Themas
- Identifikation und Analyse eines Themas, einer Handlung, eines Blickwinkels, Zusammenfassungen erarbeiten
- Erkennen widersprüchlicher Standpunkte, Erkennen von Gegenbehauptungen, Vorbereiteneiner Widerlegung
- Eine Behauptung aufstellen und unterstützen
- Ein Argument einleiten, aufbauen und abschließen
- Syntax und Diktion, bildhafte Sprache, Deutung und Symbolik, poetische Elemente
- Recherchieren und Organisieren von Informationen; Internetquellen bewerten
- Vergleich und Gegenüberstellung von Medien
- Vermeiden von Plagiaten / Zitieren von Quellen
Ziel dieses Kurses ist es, dir einen umfassenden Einblick in die englische Sprachkunst in den Bereichen Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören zu ermöglichen, um dich damit auf das College und den Beruf vorzubereiten.
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss von Englisch III | Credits: 1,0.
Behandelte Konzepte:
- Entwicklung und Aufbau eines Themas, Thematische Analyse
- Analyse von Argumenten, Prozess des Schreibens von Argumenten
- Bildhafte Sprache, Syntax, Dialekt, Tonfall, Stimmung, Konnotation und Denotation
- Textmerkmale und –strukturen
- Merkmale einer wirksamen Behauptung, Gegenbehauptung
- Vergleich und Gegenüberstellung;
- Appelle an Logik, Emotionen und Ethik
- Logische Irrtümer
- Poesie - Unterschied zwischen einem Essay und einem Gedicht, Analyse und Paraphrasierung von Gedichten
- Recherchefähigkeiten, ethische Recherche-und Schreibpraktiken
In Englisch V geht es darum, zu verstehen, wie das reale Leben mit aktuellen und vergangenen Geschichten, Theaterstücken, Gedichten, Filmen und Artikeln in Verbindung steht. Du wirst eine Vielzahl menschlicher Erfahrungen wie Euphorie, Verrat, Angst und Verwandlung durch das Studium von Literatur und Schreiben erforschen.
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss von Englisch IV | Credits: 1.0
Behandelte Konzepte:
- Poesie
- Konnotation, Denotation und Symbolik; Humor und Tonfall;
- Erzählerisches Schreiben, Prozess vor dem Schreiben, Verschiedene Arten des Schreibens verstehen, die Absicht eines Autors beim Schreiben bestimmen, eine Vorhersage über ein Thema treffen
- Handlung, Tempo und Sichtweise
- Gliederung, Argumentatives Schreiben, Behauptungen und Gegenbehauptungen
- Sätze und Fragmente wirkungsvoll einsetzen
- Analyse, Recherche, Zitate
- Historischer Kontext und Menschenrechte
- Überraschung; Furcht, Furcht im Film
- Projekt „Runaway“: Verständnis von universellen Themen in einer Filmkritik, Analyse der Techniken, die Autoren verwenden, um Themen zu erforschen und zu kommunizieren, Bewertung der Verwendung von literarischen und filmischen Techniken durch einen Regisseur, um Spannung zu erzeugen